DHL Freight will seinen Kund:innen immer die beste Dienstleistung bieten. Das gelingt uns nur, wenn wir wissen, wie unsere Kund:innen ...
Workflow
Was ist ein Workflow?
Als Workflow wird in der Organisationslehre die zeitliche und räumliche Reihenfolge technisch, funktional und physikalisch zusammengehöriger Arbeitsvorgänge oder Geschäftsprozesse an einem Arbeitsplatz bezeichnet, die nur in ihrer Gesamtheit zum angepeilten Ergebnis dem Leistungsziel führen.
Für gewöhnlich setzt sich der Workflow aus unterschiedlichen Teilgebieten wie der Zuweisung von Aufgabenbereichen sowie der Festlegung von Übergaberichtlinien zusammen.
Der Begriff Workflow ist kein branchengebundener Begriff, sondern findet in allen Branchen und Bereichen Verwendung. Ob in der Logistik, im Vertrieb oder in der Produktion: Ein gut organisierter, kontrollierter und sorgfältig geplanter Arbeitsablauf ist die Voraussetzung für die Minimierung von Fehlern und die Ermittlung von Fehlerursachen.
In größeren Konzernen wird die Koordination von Arbeitsabläufen über ein Workflowmanagement generiert, das mehr Übersichtlichkeit in der Planung, dem Ressourcenbedarf und der Kostenkalkulation gewährleistet.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
„Bei mir geht alles schnell“
Christian Digby ist im südschwedischen Malmö immer im Sauseschritt unterwegs. Den Starkverkehr, also die Zeit vor Weihnachten, scheint der flinke ...
Kundenorientiert und transparent: das neue GoGreen Plus Automated Reporting
DHL Group und DHL Freight arbeiten mit ihren Kunden gemeinsam daran, den ökologischen Fußabdruck von Transportdienstleistungen zu verkleinern. GoGreen Plus-Kunden ...