← Logistik-Lexikon

Ursprung der Waren

Was ist der Ursprung von Waren?

Der Warenursprung ist das Land oder die Region, in dem/der importierte Produkte hergestellt werden. Der Ursprung wird im internationalen Handel verwendet, um die Zölle oder Gebühren zu bestimmen, die auf die Produkte erhoben werden. Der Warenursprung bestimmt auch, ob die Region oder das Land, aus dem die Waren eingeführt werden, Zollbeschränkungen unterliegt.

Innerhalb der Europäischen Union gibt es zwei Hauptmethoden zur Bestimmung des Warenursprungs. Sie sind:

  • Waren, die vollständig in einem einzigen Land gewonnen oder hergestellt wurden
  • Waren, bei deren Herstellung Materialien aus mehr als einem Land verwendet wurden

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Unternehmen

Erinnerungswürdige Instrumente

DHL Global Event Logistics (GEL) transportiert die „Violins of hope“ Holocaust-Opfern zu einem Konzert in die Berliner Philharmonie. Instrumententransporte sind ...

21. März 2025 / Lesezeit: ~ 2 Min.
Unternehmen

Frostige Pharma-Fracht

Kühlcontainer von SkyCell bekommen bei DHL Freight im belgischen Mechelen eine Rundumbehandlung: Wartung, Reinigung, Reparatur und eine Abkühlung – all ...

18. März 2025 / Lesezeit: ~ 5 Min.