← Logistik-Lexikon

Transportauftrag

Was ist ein Transportauftrag?

Wenn Transportunternehmer Touren annehmen, werden entsprechend Transportaufträge von den Auftraggebern an die Transportunternehmer versendet.

Diese Transportaufträge enthalten alle wichtigen Informationen, so beispielsweise Absender, Empfänger, Zeitfenster, Tonnage, Lademeter und Transportpreis. Per Definition ist ein Transportauftrag also die Anweisung, zu einem bestimmten Zeitpunkt Güter, Materialien oder Waren von einem Vonlagerplatz zu einem Nachlagerplatz innerhalb einer Lagernummer zu transportieren.

Transportaufträge setzen sich aus Positionen zusammen, die die Menge des zu transportierenden Materials enthalten. Auch Von- und Nachlagerplatz sind angegeben.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Zwei DHL-Mitarbeiter, mit einem Scanner in der Hand
Lösungen

Tracking & Tracing in der Logistik

Transparenz über jede Sendung, jederzeit: Tracking & Tracing zählt schon lange zum Standard in der Logistik. Richtig umgesetzt, kann es ...

25. September 2025 / Lesezeit: ~ 5 Min.