Wer wertvolle Güter versendet, der möchte diese während des Transports ausreichend abgesichert wissen – doch die Standardbedingungen der CMR decken ...
Transaktionskosten sind sämtliche Kosten, die bei einem ökonomischen Vorgang anfallen.
Der Begriff bezieht sich also auf all jene Kosten, die bei der Übertragung von Kapital und Gütern sowie im Zusammenhang mit der Transaktion von Verfügungsrechten entstehen. Dazu zählen alle Aufwendungen, die im Rahmen eines Geschäftsabschlusses zustande kommen so beispielsweise Kosten für die Geschäftsanbahnung, die Transaktionsvereinbarung und -abwicklung oder die Informationsbeschaffung.
Transaktionskosten entstehen also nicht bei der Produkterstellung, sondern bei der Güterübertragung von einem zu einem anderen Wirtschaftssubjekt. In einem weiteren Sinn sind Transaktionskosten all jene Kosten, die im Wirtschaftsleben im Zusammenhang mit Transaktionen entstehen.
Insgesamt werden die Transaktionskosten höher, je spezialisierter und arbeitsteiliger ein Markt ist. Durch zunehmenden Wettbewerb und abnehmende Markttransparenz gewinnt die Berücksichtigung von Transaktionskosten zunehmend an Bedeutung.
Wer wertvolle Güter versendet, der möchte diese während des Transports ausreichend abgesichert wissen – doch die Standardbedingungen der CMR decken ...
Auch wenn die Wachstumskurve bei den Zulassungszahlen für E-Fahrzeuge in Deutschland und Europa nicht immer linear nach oben verläuft, ist ...
Die Arbeit in der Logistik ist oft mit wiederholtem Tragen und Heben verbunden. Diese belastenden Tätigkeiten können zu Problemen mit ...