Stellen Sie sich einen Lkw vor, der durch die weiten Landschaften Schwedens fährt – von den verschneiten Straßen in Luleå ...

Unter einem Tiertransport versteht man im Sinne der deutschen Tierschutztransportverordnung den gewerblichen Transport von lebenden Tieren mit Hilfe von Kraftfahrzeugen.
Im Regelfall handelt es sich hierbei um Viehtransporte. Die Bedingungen, unter denen die Tiere transportiert werden dürfen, sind in der europäischen Verordnung zum Schutz der Tiere beim Transport, die seit Januar 2007 für alle Mitgliedstaaten gültig ist, gesetzlich geregelt. In Deutschland werden die europäischen Vorgaben mittels einer nationalen Tierschutztransportverordnung umgesetzt, die die eher groben Vorgaben der europäischen Verordnung konkretisiert und mitunter auch strenger regelt.
Stellen Sie sich einen Lkw vor, der durch die weiten Landschaften Schwedens fährt – von den verschneiten Straßen in Luleå ...
Ein positives Signal für den nachhaltigen Straßengüterverkehr in Europa: Das Europäische Parlament hat dem Vorschlag der EU-Kommission zugestimmt, den Mitgliedstaaten ...
DHL Freight baut seine nachhaltige Flotte aus. Fünf neue vollelektrische Mercedes eActros 600 sind jetzt für DHL Freight in Würselen ...