In der Strategie 2030 identifiziert DHL Group die neuen Energien als einen zentralen Wachstumssektor. New Energy ist daher auch die ...

Tiefkühletiketten sind Etiketten zur Kennzeichnung von Tiefkühlwaren, die aufgrund ihres speziellen Materials auch für die Verklebung bei besonders niedrigen Temperaturen geeignet sind. Einsatz finden sie in verschiedenen Bereichen, so beispielsweise bei Herstellern tiefgekühlter Lebensmittel.
Tiefkühletiketten sind mit allen benötigten Informationen, darunter Preis und Haltbarkeit, versehen. Neben dem Lebensmittelbereich finden sie auch in anderen Branchen so beispielsweise im Medizinbereich, in der Logistik, in der Forschung und im Pharmaziebereich Verwendung. Tiefkühletiketten sind bis zu -30 Grad Celsius wetterfest sogar bei leichter Frostschicht.
In der Strategie 2030 identifiziert DHL Group die neuen Energien als einen zentralen Wachstumssektor. New Energy ist daher auch die ...
Die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen ist der erste Schritt, um den Corporate Carbon Footprint zu verkleinern. Auch Scope-3-Emissionen sind wichtig. Sie ...
DHL Freight setzt auf Erneuerung und Effizienz: Aus den drei einzelnen Politiken für Quality, Umwelt & Energie sowie Health & ...