Ein positives Signal für den nachhaltigen Straßengüterverkehr in Europa: Das Europäische Parlament hat dem Vorschlag der EU-Kommission zugestimmt, den Mitgliedstaaten ...
RFID-Lösungen (Radio-Frequency-Identification-Lösungen) sind technische Lösungen auf Grundlage der RFID-Technologie eine Technologie, die es ermöglicht, Daten berührungslos zu übertragen. Üblicherweise bestehen RFID-Systeme aus einer Lese- oder Schreibeinheit, zumeist einem Reader oder Scanner, in Kombination mit einem elektronischen Transponder, dem sogenannten Tag. Er enthält eine Antenne und einen Mikrochip, um so die präzise und kontaktlose Identifizierung von Objekten zu ermöglichen. Für gewöhnlich ist der Tag direkt an der Ware angebracht, wo er als Informationsträger fungiert. Der Reader oder Scanner spricht den RFID-Tag per Funk an, um die darin enthaltenen Codes auszulesen. Die gewonnenen Daten werden anschließend an das Lagerverwaltungssystem übermittelt. RFID-Lösungen sind dazu in der Lage, Logistikprozesse in vielen Branchen zu optimieren gerade auch dort, wo der Einsatz von Barcodes nicht möglich ist.
Ein positives Signal für den nachhaltigen Straßengüterverkehr in Europa: Das Europäische Parlament hat dem Vorschlag der EU-Kommission zugestimmt, den Mitgliedstaaten ...
DHL Freight baut seine nachhaltige Flotte aus. Fünf neue vollelektrische Mercedes eActros 600 sind jetzt für DHL Freight in Würselen ...
Wenn herausragende Musiker:innen mit ihren kostbaren, empfindlichen und teils unersetzlichen Instrumenten auf Konzertreise gehen, braucht es exzellente Logistikdienstleistungen, um die ...