In der Strategie 2030 identifiziert DHL Group die neuen Energien als einen zentralen Wachstumssektor. New Energy ist daher auch die ...

Ein Tieflader ist ein Lkw-Typ mit starrer Konstruktion. Er hat einen flach geformten hinteren Aufbau zum einfachen Be- und Entladen von Gütern. Der Pritschenwagen wird meist zum Transport schwerer, übergroßer, breiter und unhandlicher Güter wie Maschinen, Baumaterial oder Geräte verwendet.
Aufgrund des offenen Aufbaus des Lastwagens dürfen die mit ihm transportierten Güter nicht dem Regen ausgesetzt sein. Von der Funktionalität her ist der Tieflader mit einem Tiefladeranhänger vergleichbar.
In der Strategie 2030 identifiziert DHL Group die neuen Energien als einen zentralen Wachstumssektor. New Energy ist daher auch die ...
Die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen ist der erste Schritt, um den Corporate Carbon Footprint zu verkleinern. Auch Scope-3-Emissionen sind wichtig. Sie ...
DHL Freight setzt auf Erneuerung und Effizienz: Aus den drei einzelnen Politiken für Quality, Umwelt & Energie sowie Health & ...