← Logistik-Lexikon

NAFTA (North American Free Trade Agreement)

Was versteht man unter NAFTA (North American Free Trade Agreement)?

Das NAFTA (North American Free Trade Agreement) bezeichnet die am 17. Dezember 1992 vertraglich unterzeichnete, zum 1. Januar 1994 rechtsverbindlich gewordene nordamerikanische Freihandelszone zwischen Kanada, den USA und Mexiko. Ziel ist es, durch den Abbau der Quoten und Zolltarife den Güter-, Kapital- und Dienstleistungsverkehr zu erleichtern. Darüber hinaus sieht das Abkommen eine Liberalisierung der Dienstleistungsmärkte, einheitliche Regelungen zum Schutz des geistigen Eigentums und die Erleichterung von Investitionen vor. Zu diesem Zweck besteht bei der Formulierung von Normen und Vorschriften ein gegenseitiges Mitspracherecht.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Unternehmen

„Bei mir geht alles schnell“

Christian Digby ist im südschwedischen Malmö immer im Sauseschritt unterwegs. Den Starkverkehr, also die Zeit vor Weihnachten, scheint der flinke ...

22. Januar 2025 / Lesezeit: ~ 4 Min.
Unternehmen

DHL Road Freight Market News – 4. Quartal 2024

Der Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung in Europa und insbesondere in Deutschland bleibt im vierten Quartal 2024 eingetrübt, was vor ...

10. Januar 2025 / Lesezeit: ~ 5 Min.