Was veranlasst Online-Käufer:innen tatsächlich zum Kauf oder zum Verlassen ihres Warenkorbs? Wie unterscheiden sich die Erwartungen je nach Generation, Käufertyp ...

Das NAFTA (North American Free Trade Agreement) bezeichnet die am 17. Dezember 1992 vertraglich unterzeichnete, zum 1. Januar 1994 rechtsverbindlich gewordene nordamerikanische Freihandelszone zwischen Kanada, den USA und Mexiko. Ziel ist es, durch den Abbau der Quoten und Zolltarife den Güter-, Kapital- und Dienstleistungsverkehr zu erleichtern. Darüber hinaus sieht das Abkommen eine Liberalisierung der Dienstleistungsmärkte, einheitliche Regelungen zum Schutz des geistigen Eigentums und die Erleichterung von Investitionen vor. Zu diesem Zweck besteht bei der Formulierung von Normen und Vorschriften ein gegenseitiges Mitspracherecht.
Was veranlasst Online-Käufer:innen tatsächlich zum Kauf oder zum Verlassen ihres Warenkorbs? Wie unterscheiden sich die Erwartungen je nach Generation, Käufertyp ...
Eine Weltpremiere für die Logistik der letzten Meile: Die mobile und vollautomatische Packstation Smarcel fährt dorthin, wo sie am dringendsten ...
DHL Freight hat gemeinsam mit der BMW Group und weiteren Partnern im Rahmen des europäischen H2Haul-Projekts zur Förderung der Wasserstoffmobilität ...