← Logistik-Lexikon

Mehrweglogistik & Pooling

Was bedeutet Mehrweglogistik und Pooling?

Mehrweglogistik und Pooling umschreiben in der Lagerung, im inner- und außerbetrieblichen Transport sowie in der Kommissionierung den Einsatz von mehrmals verwendbaren Glas- oder Kunststoffbehältern anstelle von Einwegverpackungen. Ziel ist zum einen die Standardisierung von Verpackungen, zum anderen die Reduktion von Verpackungsabfall. Häufig werden zu diesem Zweck die Dienstleistungen sogenannter Pooling-Anbieter in Anspruch genommen, die die Behälter reinigen, lagern, reparieren und zurückführen. Der Ansatz, der die Transparenz, die Prozesse und die Wirtschaftlichkeit dieses Mehrwegsystems sicherstellen soll, wird als Behältermanagement bezeichnet.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Nachhaltigkeit

Hilti setzt auf E-Truck

Der Werkzeughersteller Hilti spart mit DHL Freight CO2-Emissionen ein. Für den Konzern aus Liechtenstein ist jetzt der Mercedes eActros, ein ...

15. April 2025 / Lesezeit: ~ 2 Min.
Unternehmen

DHL Freight testet E-Lkw von BYD im Nahverkehr

Bei DHL Freight arbeiten wir kontinuierlich daran, die Gesamtemissionen unserer Fahrzeugflotte durch den Einsatz innovativer Transporttechnologien zu reduzieren. Unser Ziel ...

11. April 2025 / Lesezeit: ~ 3 Min.