Die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen ist der erste Schritt, um den Corporate Carbon Footprint zu verkleinern. Auch Scope-3-Emissionen sind wichtig. Sie ...

Die "Mann zur Ware Kommissionierung", auch als "Person zur Ware Kommissionierung" bekannt, ist eine Kommissionierart, bei der die Bereitstellung der Ware statisch erfolgt. Das bedeutet, dass der Kommissionierer sich zum Lagerplatz begibt und die benötigte Ware vor Ort entnimmt. Im Gegensatz zur "Ware zur Mann Kommissionierung" wird die Ware hierbei also nicht vom Lagerplatz zum Kommissionierer transportiert. Die Materialentnahme erfolgt in aller Regel manuell und ohne automatische Hilfsmittel. Deshalb eignet sich die "Mann zur Ware Kommissionierung" hauptsächlich für leichte Waren und kleine Auftragsgrößen. Vorteil des Verfahrens ist, dass der Investitionsaufwand vergleichsweise gering ist. Auf der anderen Seite steht die Tatsache, dass die Möglichkeit, den Arbeitsplatz ergonomisch zu gestalten, für den Kommissionierer eingeschränkt wird.
Die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen ist der erste Schritt, um den Corporate Carbon Footprint zu verkleinern. Auch Scope-3-Emissionen sind wichtig. Sie ...
DHL Freight setzt auf Erneuerung und Effizienz: Aus den drei einzelnen Politiken für Quality, Umwelt & Energie sowie Health & ...
Für Unternehmen ist die Bilanzierung und Reduzierung ihrer Schadstoffemissionen eine große Herausforderung. Dies gilt insbesondere für indirekte Emissionen, die sogenannten ...