Innovation ergibt sich nicht von selbst. Innovation muss gefördert werden. Genau das ist das Ziel, das DHL mit seinen weltweit ...

Die "Mann zur Ware Kommissionierung", auch als "Person zur Ware Kommissionierung" bekannt, ist eine Kommissionierart, bei der die Bereitstellung der Ware statisch erfolgt. Das bedeutet, dass der Kommissionierer sich zum Lagerplatz begibt und die benötigte Ware vor Ort entnimmt. Im Gegensatz zur "Ware zur Mann Kommissionierung" wird die Ware hierbei also nicht vom Lagerplatz zum Kommissionierer transportiert. Die Materialentnahme erfolgt in aller Regel manuell und ohne automatische Hilfsmittel. Deshalb eignet sich die "Mann zur Ware Kommissionierung" hauptsächlich für leichte Waren und kleine Auftragsgrößen. Vorteil des Verfahrens ist, dass der Investitionsaufwand vergleichsweise gering ist. Auf der anderen Seite steht die Tatsache, dass die Möglichkeit, den Arbeitsplatz ergonomisch zu gestalten, für den Kommissionierer eingeschränkt wird.
Innovation ergibt sich nicht von selbst. Innovation muss gefördert werden. Genau das ist das Ziel, das DHL mit seinen weltweit ...
Wechsel an der Spitze von DHL Freight: Zum 1. September 2025 tritt Markus Voss die Nachfolge von Uwe Brinks an. ...
In der Strategie 2030 identifiziert DHL Group die neuen Energien als einen zentralen Wachstumssektor. New Energy ist daher auch die ...