DHL Freight will seinen Kund:innen immer die beste Dienstleistung bieten. Das gelingt uns nur, wenn wir wissen, wie unsere Kund:innen ...
Lagerverwaltungsrechner (LVR)
Wofür steht LVR (Lagerverwaltungsrechner)?
Ein Lagerverwaltungsrechner (LVR), auch bekannt als Warehouse Management Computer, dient der Koordination der Ein- und Auslagerung von Waren in einem Lager. Hierbei kommen bestimmte Richtlinien zum Einsatz. Grundsätzlich dienen LVR der Bearbeitung logistischer Aufträge: Indem sie den Materialfluss und die Bestandsführung organisieren, helfen sie nicht nur dabei, Kosten zu reduzieren sie stellen auch sicher, dass keine Lieferengpässe auftreten. Außerdem sorgen sie für eine erhöhte Effizienz und bessere Lagerorganisation: Indem sie die Automatisierung von Prozessen bei der Erstellung von Datensätzen, Datenerfassung und Berechnung von Kennzahlen ermöglichen, liefern sie in Echtzeit aktuelle Daten als Entscheidungsgrundlage.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
„Bei mir geht alles schnell“
Christian Digby ist im südschwedischen Malmö immer im Sauseschritt unterwegs. Den Starkverkehr, also die Zeit vor Weihnachten, scheint der flinke ...
Kundenorientiert und transparent: das neue GoGreen Plus Automated Reporting
DHL Group und DHL Freight arbeiten mit ihren Kunden gemeinsam daran, den ökologischen Fußabdruck von Transportdienstleistungen zu verkleinern. GoGreen Plus-Kunden ...