Ob von Irland nach Köln, quer durch Spanien oder durch die Türkei als Tor zum Orient – reibungslose Transporte über ...

Die Lagerlogistik ist ein Teilbereich der unternehmerischen Logistik, der sich mit der Verwaltung und Aufbewahrung eigener oder fremder Waren in Lagern beschäftigt.
Mit seiner Hilfe wird beschrieben und festgelegt, wie der Wareneingang ins Lager, die Lagerung und der Warentransport innerhalb des Lagers sowie der Warenausgang aus dem Lager zu erfolgen hat.
Außerdem hat die Lagerlogistik die Aufgabe, Materialien entgegenzunehmen, sie auf ihre Verwendbarkeit hin zu überprüfen und bei Bedarf an die angeforderte Position weiterzugeben. Das Ziel der Lagerlogistik ist die optimale Nutzung der Lagerfunktionen, so dass die Waren sowohl im Lagerregal als auch im System zu jeder Zeit auffindbar sind.
Ob von Irland nach Köln, quer durch Spanien oder durch die Türkei als Tor zum Orient – reibungslose Transporte über ...
Der Werkzeughersteller Hilti spart mit DHL Freight CO2-Emissionen ein. Für den Konzern aus Liechtenstein ist jetzt der Mercedes eActros, ein ...
Bei DHL Freight arbeiten wir kontinuierlich daran, die Gesamtemissionen unserer Fahrzeugflotte durch den Einsatz innovativer Transporttechnologien zu reduzieren. Unser Ziel ...