DHL Freight startet Center of Excellence für elektrische Fahrzeuge in Deutschland. Seit Juni haben vier EV Center of Excellence (CoE) ...

Bei Lagerhaltungskosten handelt es sich um Kosten, die für die Zeitüberbrückung von Lagergütern, so beispielsweise Einsatzstoffen, Halb- und Fertigprodukten oder Reserveanlagen, anfallen. Darunter fallen alle Kosten, die im Rahmen der Lagerung entstehen: Kosten für Raum, Miete, Strom, Software, Abschreibungen und Lagerpersonal. Die Zinskosten sind ausgenommen.
In aller Regel werden die Lagerhaltungskosten als Prozentsatz des Inventarwerts beschrieben. Je nach Branche unterscheiden sie sich stark man geht jedoch davon aus, dass sie etwa 25 Prozent des vorhandenen Inventarwerts ausmachen.
DHL Freight startet Center of Excellence für elektrische Fahrzeuge in Deutschland. Seit Juni haben vier EV Center of Excellence (CoE) ...
DHL Global Forwarding, Freight (DGFF) setzt für Satair zwei batterieelektrische Lkw für Transporte zu und zwischen den Hamburger Lagerstandorten von ...
DHL Group und DHL Freight möchten ihren ökologischen Fußabdruck schrittweise verkleinern, um das große Ziel der Netto-Null-Emission im Jahr 2050 ...