DHL Global Event Logistics (GEL) transportiert die „Violins of hope“ Holocaust-Opfern zu einem Konzert in die Berliner Philharmonie. Instrumententransporte sind ...

Bei Lagerhaltungskosten handelt es sich um Kosten, die für die Zeitüberbrückung von Lagergütern, so beispielsweise Einsatzstoffen, Halb- und Fertigprodukten oder Reserveanlagen, anfallen. Darunter fallen alle Kosten, die im Rahmen der Lagerung entstehen: Kosten für Raum, Miete, Strom, Software, Abschreibungen und Lagerpersonal. Die Zinskosten sind ausgenommen.
In aller Regel werden die Lagerhaltungskosten als Prozentsatz des Inventarwerts beschrieben. Je nach Branche unterscheiden sie sich stark man geht jedoch davon aus, dass sie etwa 25 Prozent des vorhandenen Inventarwerts ausmachen.
DHL Global Event Logistics (GEL) transportiert die „Violins of hope“ Holocaust-Opfern zu einem Konzert in die Berliner Philharmonie. Instrumententransporte sind ...
Kühlcontainer von SkyCell bekommen bei DHL Freight im belgischen Mechelen eine Rundumbehandlung: Wartung, Reinigung, Reparatur und eine Abkühlung – all ...
Logistik ist das Rückgrat der Weltwirtschaft. Ob es um den individuellen Erfolg eines einzelnen Unternehmens geht oder um intakte globale ...