Impfstoffe, frisches Obst und Gemüse, Schnittblumen oder gar empfindliche Orchesterinstrumente – und Tiefkühlware sowieso: Häufig sind exakte und konstante Temperaturen ...

Eine Ladestelle ist in der Logistik der Ort, an dem die Ware auf einen Verkehrsträger verladen wird. In aller Regel handelt es sich dabei um ein Lager oder den Teil eines Firmengebäudes der dem Umschlag von Gütern dient. Die Ladestelle kann mit oder ohne Umschlageinrichtungen wie einer Laderampe, Kranen, Füllstützen oder Förderanlagen ausgestattet sein.
Impfstoffe, frisches Obst und Gemüse, Schnittblumen oder gar empfindliche Orchesterinstrumente – und Tiefkühlware sowieso: Häufig sind exakte und konstante Temperaturen ...
myDHLFreight macht den Straßengüterverkehr digital und transparent – ohne zusätzliche Kosten, selbsterklärend und benutzerfreundlich. Unsere Kund:innen haben jederzeit und überall ...
Ob von Irland nach Köln, quer durch Spanien oder durch die Türkei als Tor zum Orient – reibungslose Transporte über ...