← Logistik-Lexikon

Kommissioniertechnik

Was ist eine Kommissioniertechnik?

Der Begriff Kommissioniertechnik bezieht sich auf die technische Ausstattung im Lager, die für die Kommissionierung benötigt wird – zu differenzieren in Systeme, die der Auftragsabwicklung, der direkten Anlagensteuerung und der Lagerverwaltung dienen. Die direkte Anlagensteuerung umfasst alle unterlagerten Steuerelemente, die dem Betrieb der Kommissioniertechnik dienen, so beispielsweise Sensoren, Aktoren und Bussysteme. Das Lagerverwaltungssystem besteht in aller Regel aus einem Lagerverwaltungsrechner, der die Lagerbelegung, Bestandsführung, Lagerkonfiguration, Materialbewegung und Lagerzonenverwaltung übernimmt und überwacht. Neueste technologische Errungenschaften vereinfachen die Kommissionierung immer weiter.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Nachhaltigkeit

Hilti setzt auf E-Truck

Der Werkzeughersteller Hilti spart mit DHL Freight CO2-Emissionen ein. Für den Konzern aus Liechtenstein ist jetzt der Mercedes eActros, ein ...

15. April 2025 / Lesezeit: ~ 2 Min.
Unternehmen

DHL Freight testet E-Lkw von BYD im Nahverkehr

Bei DHL Freight arbeiten wir kontinuierlich daran, die Gesamtemissionen unserer Fahrzeugflotte durch den Einsatz innovativer Transporttechnologien zu reduzieren. Unser Ziel ...

11. April 2025 / Lesezeit: ~ 3 Min.