DHL Global Event Logistics (GEL) transportiert die „Violins of hope“ Holocaust-Opfern zu einem Konzert in die Berliner Philharmonie. Instrumententransporte sind ...

Der Begriff Kommissionieren bezieht sich auf das auftragsbasierte Zusammenstellen von Artikeln aus einem kompletten Sortiment.
Der Mitarbeiter, der den Kundenauftrag oder Produktionsauftrag zusammenstellt, wird als Picker, Greifer oder Kommissionierer bezeichnet. Per Definition ist das Kommissionieren also ein Vorgang, bei dem Waren bereitgestellt werden so beispielsweise bei der Versandabwicklung.
Auf einem Kommissionierauftrag sind alle Waren aufgelistet, die in das Paket für den Kunden gepackt und versandfertig gemacht werden sollen. Grundsätzlich kann das Kommissionieren manuell oder maschinell erfolgen. Wird es maschinell durchgeführt, kommen entweder Kommissionierroboter oder Kommissionierautomaten zum Einsatz, die durch einen Lagerrechner mit allen Daten versorgt werden, die für den jeweiligen Auftrag relevant sind so beispielsweise Lagerort, Stückzahl oder Auftragsnummer. Das manuelle Kommissionieren erfolgt durch Barcodes, mit mobiler Datenerfassung oder durch Pickzettel.
DHL Global Event Logistics (GEL) transportiert die „Violins of hope“ Holocaust-Opfern zu einem Konzert in die Berliner Philharmonie. Instrumententransporte sind ...
Kühlcontainer von SkyCell bekommen bei DHL Freight im belgischen Mechelen eine Rundumbehandlung: Wartung, Reinigung, Reparatur und eine Abkühlung – all ...
Logistik ist das Rückgrat der Weltwirtschaft. Ob es um den individuellen Erfolg eines einzelnen Unternehmens geht oder um intakte globale ...