Christian Digby ist im südschwedischen Malmö immer im Sauseschritt unterwegs. Den Starkverkehr, also die Zeit vor Weihnachten, scheint der flinke ...
Kabotage
Was ist Kabotage?
Der Begriff Kabotage bezieht sich auf die Erbringung von Transportdienstleistungen innerhalb eines Landes durch ein ausländisches Transportunternehmen.
Örtlich gesehen hat dieses Transportunternehmen weder zum Ausgangspunkt noch zum Zielpunkt einen Bezug der im Ausland begonnene Transport beginnt oder endet also nicht im eigenen Heimatland. Die Transportdienstleistung, die im Rahmen der Kabotage erbracht wird, kann sowohl Gütertransporte als auch Personentransporte im Seeverkehr, Landverkehr oder Luftverkehr umfassen.
Zwei Arten der Kabotage in der EU
Innerhalb der Europäischen Union wird zwischen zwei Kabotagearten unterschieden: der kleinen Kabotage und der großen Kabotage. Bei der kleinen Kabotage handelt es sich um den Transport innerhalb eines EU-Staates durch ein ausländisches Transportunternehmen, während die große Kabotage sich auf den Transport zwischen zwei EU-Staaten durch ein Unternehmen aus einem dritten EU-Staat bezieht.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Kundenorientiert und transparent: das neue GoGreen Plus Automated Reporting
DHL Group und DHL Freight arbeiten mit ihren Kunden gemeinsam daran, den ökologischen Fußabdruck von Transportdienstleistungen zu verkleinern. GoGreen Plus-Kunden ...
DHL Road Freight Market News – 4. Quartal 2024
Der Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung in Europa und insbesondere in Deutschland bleibt im vierten Quartal 2024 eingetrübt, was vor ...