DHL Global Event Logistics (GEL) transportiert die „Violins of hope“ Holocaust-Opfern zu einem Konzert in die Berliner Philharmonie. Instrumententransporte sind ...

Nach dem Entladen eines Schiffes hat der Empfänger freie Zeit, seine Waren aus einem Container zu entladen und den Container dann an die Reederei zurückzugeben. Wenn die gewährte freie Zeit verstreicht und der Container nicht zurückgegeben wird, muss der Empfänger eine Gebühr entrichten, die als Arrest bezeichnet wird.
Im Grunde genommen handelt es sich bei einer Rückhaltegebühr um eine Gebühr, die ein Verlader für das Festhalten eines Containers über die ihm nach Verlassen des Hafens/Terminals zum Be- oder Entladen des Containers eingeräumte freie Zeit hinaus zu zahlen hat.
Abhängig von der Vereinbarung zwischen dem Frachtführer und dem Verlader kann die Rückhaltegebühr vermieden werden, wenn der Container länger als die zugewiesene freie Zeit im Hafen/Terminal verbleibt.
DHL Global Event Logistics (GEL) transportiert die „Violins of hope“ Holocaust-Opfern zu einem Konzert in die Berliner Philharmonie. Instrumententransporte sind ...
Kühlcontainer von SkyCell bekommen bei DHL Freight im belgischen Mechelen eine Rundumbehandlung: Wartung, Reinigung, Reparatur und eine Abkühlung – all ...
Logistik ist das Rückgrat der Weltwirtschaft. Ob es um den individuellen Erfolg eines einzelnen Unternehmens geht oder um intakte globale ...