← Logistik-Lexikon

Identifizierungssystem

Was ist ein Identifizierungssystem?

Ein Identifizierungssystem ist ein Funksystem, das durch den Austausch von Navigationsdaten die Sicherheit des Verkehrs verbessert. Besonders bekannt ist das Automatic Identification System (AIS), bei dem es sich um den Standard in der weltweiten Kommunikation zwischen Schiffen handelt. Durch den Austausch von Navigationsdaten und anderen Schiffsdaten wird die Lenkung des Schiffsverkehrs optimiert. Das AIS wurde am 6. Dezember 2000 von der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) als verbindlicher Standard etabliert. Mit Hilfe spezieller Transporter sendet jedes Schiff spezifische Daten wie Kurs, Position, Tiefgang, Zielhafen und Geschwindigkeit, anhand derer sich die Schiffe auf einer elektronischen Seekarte darstellen lassen. So werden die Planung und Entscheidungsfindung an Bord verbessert und Absprachen zwischen Schiffsführern per Funk erleichtert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Unternehmen

Erinnerungswürdige Instrumente

DHL Global Event Logistics (GEL) transportiert die „Violins of hope“ Holocaust-Opfern zu einem Konzert in die Berliner Philharmonie. Instrumententransporte sind ...

21. März 2025 / Lesezeit: ~ 2 Min.
Unternehmen

Frostige Pharma-Fracht

Kühlcontainer von SkyCell bekommen bei DHL Freight im belgischen Mechelen eine Rundumbehandlung: Wartung, Reinigung, Reparatur und eine Abkühlung – all ...

18. März 2025 / Lesezeit: ~ 5 Min.