← Logistik-Lexikon

Hochregaltechnik

Was ist Hochregaltechnik?

Die Hochregaltechnik beschreibt ein technisches System, das es durch die Verwendung spezieller Regale und Fördermittel ermöglicht, auf engem Raum eine hohe Warendichte zu erreichen. Mit seiner Hilfe lassen sich bis zu 50 Meter hohe Regale automatisch verwalten. Zur Anwendung kommt die Hochregaltechnik immer dann, wenn Waren auf einer kleinen Grundfläche in einem Lager deponiert werden sollen. Die Herausforderung besteht dabei darin, das technische System auf die individuellen Anforderungen vor Ort anzupassen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Unternehmen

Frostige Pharma-Fracht

Kühlcontainer von SkyCell bekommen bei DHL Freight im belgischen Mechelen eine Rundumbehandlung: Wartung, Reinigung, Reparatur und eine Abkühlung – all ...

18. März 2025 / Lesezeit: ~ 5 Min.