Der Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung in Europa und insbesondere in Deutschland bleibt im vierten Quartal 2024 eingetrübt, was vor ...
Handscanner
Was ist ein Handscanner?
Zur Erfassung von Barcodes werden ganz bestimmte Lesegeräte benötigt, die das Barcodemuster mit seinen hellen und dunklen Strichen erfassen können, um so an die dahinterliegenden Informationen für die weitere Datenverarbeitung zu gelangen.
Ein Handscanner ist ein solches Datenerfassungsgerät, das, weil es mobil ist, im Vergleich zu stationären Barcodescannern besondere Flexibilität ermöglicht. Die Erkennung der Strichcodes erfolgt dabei entweder mit Rot- oder mit Infrarotlicht.
Ein Handscanner besteht aus der eigentlichen Leseeinheit und der nachgeschalteten Dekodiereinheit, wobei die Dekodiereinheit bei fast allen Gerätetypen in die Leseeinheit integriert ist. Handscanner werden vor allem im Handel, in der Logistik und im Industriebereich benötigt.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Neues IFS-Zertifikat, vier ISO-Zertifikate bestätigt: DHL Freight steht für höchste Standards
Von links nach rechts: Axel Dröge (Head of Sales DEKRA), Tim Breithaupt (Key Account Manager DEKRA), Tharsini Thavabalan (Project Manager ...
Wie DHL-Packstationen zu einer nachhaltigeren Logistik beitragen
Wer online einkauft – und das tun immer mehr Menschen – erwartet eine schnelle Lieferung. Logistikdienstleister wie DHL Freight setzen ...