DHL Freight will seinen Kund:innen immer die beste Dienstleistung bieten. Das gelingt uns nur, wenn wir wissen, wie unsere Kund:innen ...
Grüne Logistik
Was bedeutet Grüne Logistik?
Die Grüne Logistik, auch als Green Logistics, Ökologistik oder Ökologieorientierte Logistik bekannt, bezeichnet die ganzheitliche Transformation der Logistik zur Schaffung neuer, umweltgerechter und ressourceneffizienter Prozesse in Unternehmen und Unternehmensnetzwerken.
Die Grüne Logistik verfolgt das Ziel, in logistischen Prozessen den Ressourcenverbrauch und die Umweltverschmutzung zu reduzieren, die sich in Abgasemissionen, Wasser- und Bodenbelastungen und Flächenverbrauch äußern. Die Grüne Logistik entwickelt Methoden und Lösungen für die umfassende, integrative, standardisierte und verursachungsgerechte ökologische Bewertung der Logistik.Verbesserungsmaßnahmen für alle logistischen Bereiche werden identifiziert.
Bereits heutzutage ist die Grüne Logistik in die Praxis vieler Unternehmen eingeflossen, die sich für nachhaltiges Wirtschaften stark machen nicht zuletzt aus dem Grund, weil es sich um eine strategische Notwendigkeit handelt.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
„Bei mir geht alles schnell“
Christian Digby ist im südschwedischen Malmö immer im Sauseschritt unterwegs. Den Starkverkehr, also die Zeit vor Weihnachten, scheint der flinke ...
Kundenorientiert und transparent: das neue GoGreen Plus Automated Reporting
DHL Group und DHL Freight arbeiten mit ihren Kunden gemeinsam daran, den ökologischen Fußabdruck von Transportdienstleistungen zu verkleinern. GoGreen Plus-Kunden ...