Innovation ergibt sich nicht von selbst. Innovation muss gefördert werden. Genau das ist das Ziel, das DHL mit seinen weltweit ...

Güter werden weltweit auf den unterschiedlichsten Wegen, sei es nun in der Luft, zu Land oder auf dem Wasser, befördert darunter auch Gefahrgüter, von denen aufgrund ihrer Natur, ihrer chemischen und physikalischen Eigenschaften oder ihres Zustands beim Transport bestimmte Gefahren für die Allgemeinheit ausgehen. Um einen einheitlichen Sicherheitsstandard gewährleisten zu können, wurde eine international gültige Gefahrgutkennzeichnung eingeführt, die einen sicheren und professionellen Umgang beim Transport von Gefahrgut garantiert.
Seien es nun Benzin, Chemikalien, Heizöl, Feuerwerkskörper oder Flüssiggas: Gefahrgüter bedürfen je nach Gefährlichkeitsmerkmal eine eindeutige Kennzeichnung mit Zetteln, Aufklebern oder Warntafeln, die gut sichtbar am jeweiligen Fahrzeug oder Transportbehälter angebracht werden muss.
Innovation ergibt sich nicht von selbst. Innovation muss gefördert werden. Genau das ist das Ziel, das DHL mit seinen weltweit ...
Wechsel an der Spitze von DHL Freight: Zum 1. September 2025 tritt Markus Voss die Nachfolge von Uwe Brinks an. ...
In der Strategie 2030 identifiziert DHL Group die neuen Energien als einen zentralen Wachstumssektor. New Energy ist daher auch die ...