Wenn herausragende Musiker:innen mit ihren kostbaren, empfindlichen und teils unersetzlichen Instrumenten auf Konzertreise gehen, braucht es exzellente Logistikdienstleistungen, um die ...

Die Frachtvermittlung ist ein eigener unternehmerischer Zweig, der dem Zweck dient, Frachtaufträge zu organisieren und an Frachtführer weiterzugeben. Sie ist nicht mit dem Speditionsgeschäft zu verwechseln, denn ihr stehen im Gegensatz dazu keine eigenen Fahrzeuge und keinerlei Lagermöglichkeiten zur Verfügung. Aus diesem Grund ist eine Frachtvermittlung am ehesten mit einer Frachtenbörse zu vergleichen, die Frachtaufträge an feste oder sporadische Frachtführer weitergibt. Damit ist die Frachtvermittlung auch Auftraggeber und dementsprechend Rechnungsempfänger des Frachtführers.
Der Rechtsgrundlage im Handelsgesetzbuch (HGB) zufolge, ist der Frachtenvermittler nicht Beteiligter des Frachtgeschäfts und trägt daher auch nicht die Verantwortung für die Durchführung des Transports.
Wenn herausragende Musiker:innen mit ihren kostbaren, empfindlichen und teils unersetzlichen Instrumenten auf Konzertreise gehen, braucht es exzellente Logistikdienstleistungen, um die ...
Seit 2022 ist GoGreen Plus von DHL Freight ein einzigartiges Angebot zur Reduzierung von Emissionen im Straßengüterverkehr. Nun bietet DHL ...
Transparenz über jede Sendung, jederzeit: Tracking & Tracing zählt schon lange zum Standard in der Logistik. Richtig umgesetzt, kann es ...