Christian Digby ist im südschwedischen Malmö immer im Sauseschritt unterwegs. Den Starkverkehr, also die Zeit vor Weihnachten, scheint der flinke ...
Förderhilfsmittel
Was sind Förderhilfsmittel?
Förderhilfsmittel, auch Lademittel, Ladehilfsmittel, Lagerhilfsmittel oder Transporthilfsmittel genannt, sind alle Packmittel, die im Rahmen des Be- und Entladens, des Lagerns und des Transportierens dem Schutz von Fördergut dienen. Hierbei handelt es sich in den meisten Fällen um Säcke, Beutel, Kartons, Paletten, Container oder Lagerkästen.
In der Logistik dienen Förderhilfsmittel der Bildung von Ladeeinheiten das heißt, sie fassen mehrere einzelne Güter zu größeren Einheiten zusammen. Grundsätzlich sind Förderhilfsmittel in der Logistik Bestandteil des jeweiligen Fördersystems. Zum Einsatz kommen sie in aller Regel vor allem dann, wenn ein Transportgut nicht lose förderfähig ist.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Kundenorientiert und transparent: das neue GoGreen Plus Automated Reporting
DHL Group und DHL Freight arbeiten mit ihren Kunden gemeinsam daran, den ökologischen Fußabdruck von Transportdienstleistungen zu verkleinern. GoGreen Plus-Kunden ...
DHL Road Freight Market News – 4. Quartal 2024
Der Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung in Europa und insbesondere in Deutschland bleibt im vierten Quartal 2024 eingetrübt, was vor ...