Der Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung in Europa und insbesondere in Deutschland bleibt im vierten Quartal 2024 eingetrübt, was vor ...
Fehlmenge
Was ist eine Fehlmenge?
Die Fehlmenge, auch als Shortage oder Shortfall Quantity bekannt, tritt bei der Entnahme, der Auslagerung oder der Warenannahme auf, wenn zwischen dem vorgegebenen und dem tatsächlichen Bestand eine ungewollte Differenz besteht. In den meisten Fällen handelt es sich um eine Auftrags- oder Bestellmenge, die aufgrund von Lagererschöpfung nicht sofort geliefert werden kann.
Fehlmengen können aber auch gegenüber der Produktion bei der Versorgung durch die Beschaffung auftreten. Für Unternehmen, denen zu oft die Lagerbestände ausgehen, ist das Risiko groß, Kunden an die Konkurrenz zu verlieren.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Neues IFS-Zertifikat, vier ISO-Zertifikate bestätigt: DHL Freight steht für höchste Standards
Von links nach rechts: Axel Dröge (Head of Sales DEKRA), Tim Breithaupt (Key Account Manager DEKRA), Tharsini Thavabalan (Project Manager ...
Wie DHL-Packstationen zu einer nachhaltigeren Logistik beitragen
Wer online einkauft – und das tun immer mehr Menschen – erwartet eine schnelle Lieferung. Logistikdienstleister wie DHL Freight setzen ...