Christian Digby ist im südschwedischen Malmö immer im Sauseschritt unterwegs. Den Starkverkehr, also die Zeit vor Weihnachten, scheint der flinke ...
Fachbodenregal
Was ist ein Fachbodenregal?
Der Begriff deutet es bereits an: Fachbodenregale haben in jedem Fach einen geschlossenen Fachboden, auf dem die Ware abgelegt werden kann. Sie bestehen aus einem Rahmen und mehreren Fachböden, während auf der Rückseite abgebrachte Verbindungen für mehr Stabilität sorgen.
Ein Vorteil des Fachbodenregals ist, dass es auf die zahllosen unterschiedlichen Bedürfnisse der einzelnen Artikel angepasst werden kann so beispielsweise in Hinblick auf die Höhe der Fachböden. Aufgrund der Flexibilität des Systems können Lagereinheiten diverser Größen eingelagert werden, so beispielsweise Lagersichtkästen für Kleinteile.
Um das vorhandene Raumangebot optimal ausnutzen zu können, werden auch Fachbodenregalsysteme mit mehreren Geschossen oder mehrgeschossigen Bewegungsgängen hergestellt. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich Fachbodenregale aufgrund ihrer sehr geringen Störanfälligkeit schließlich ist der Grad der Automatisierung hierbei sehr gering bemessen. Die Investitionskosten fallen im Vergleich zu anderen Lagerarten sehr gering aus.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Kundenorientiert und transparent: das neue GoGreen Plus Automated Reporting
DHL Group und DHL Freight arbeiten mit ihren Kunden gemeinsam daran, den ökologischen Fußabdruck von Transportdienstleistungen zu verkleinern. GoGreen Plus-Kunden ...
DHL Road Freight Market News – 4. Quartal 2024
Der Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung in Europa und insbesondere in Deutschland bleibt im vierten Quartal 2024 eingetrübt, was vor ...