Innovation ergibt sich nicht von selbst. Innovation muss gefördert werden. Genau das ist das Ziel, das DHL mit seinen weltweit ...

Exportverpackungen sind ein essenzieller Bestandteil der gesamten Transportkette, denn sie gewährleisten einen reibungslosen Umschlag zu Zielen rund um den Globus. Grundsätzlich eignen sich viele Materialien als Exportverpackung so zum Beispiel Kartons oder Holzpaletten. Ergänzend kommen oft Produkte aus Luftpolsterfolie, Wellpappebögen und Co. zum Einsatz. Neben dem Schutz der Waren gewährleisten Exportverpackungen die Vereinfachung des Handlings. Ziel ist es, Transportgüter über die Lieferkette hinweg unversehrt ans Ziel zu bringen, indem sie sowohl vor mechanischen als auch vor klimatischen Einflüssen während der Lagerung und des Transports geschützt werden.
Innovation ergibt sich nicht von selbst. Innovation muss gefördert werden. Genau das ist das Ziel, das DHL mit seinen weltweit ...
Wechsel an der Spitze von DHL Freight: Zum 1. September 2025 tritt Markus Voss die Nachfolge von Uwe Brinks an. ...
In der Strategie 2030 identifiziert DHL Group die neuen Energien als einen zentralen Wachstumssektor. New Energy ist daher auch die ...