Innovation ergibt sich nicht von selbst. Innovation muss gefördert werden. Genau das ist das Ziel, das DHL mit seinen weltweit ...

Bei einem Durchlaufregal, auch bekannt als Durchschieberegal, werden Kartons, Paletten oder Lagereinheiten von der Rückseite des Regals her eingelagert, können jedoch trotzdem auf der Vorderseite entnommen werden.
Durch Rollen- oder Walzenbahnen wird die Ware automatisch transportiert. Wird ein Artikel entnommen, rutscht die nächste Einheit ganz einfach nach. Aus diesem Grund handelt es sich bei einem Durchlaufregal um eine ideale Lösung für gleichartig palettierte Güter, so beispielsweise in der Getränke- oder Fertigungsindustrie.
Innovation ergibt sich nicht von selbst. Innovation muss gefördert werden. Genau das ist das Ziel, das DHL mit seinen weltweit ...
Wechsel an der Spitze von DHL Freight: Zum 1. September 2025 tritt Markus Voss die Nachfolge von Uwe Brinks an. ...
In der Strategie 2030 identifiziert DHL Group die neuen Energien als einen zentralen Wachstumssektor. New Energy ist daher auch die ...