Geht es um komplexe Aufgaben unter flexiblen Bedingungen, fallen schnell die Schlagworte Automatisierung und künstliche Intelligenz (KI). Die Logistik wartet ...

Der Currency Adjustment Factor (CAF) ist ein Begriff aus der Linienschifffahrt, der von Bedeutung ist, wenn die Fracht in einer Fremdwährung zu zahlen ist, die Wechselkursschwankungen unterliegt. Dann erheben die Reedereien zum Teil einen Währungszuschlag, den CAF, der die Kursschwankungen kompensieren soll. Grundsätzlich ist der CAF ein prozentualer Zuschlag, der laut Tarif auf die Grundseefracht erhoben wird. Hintergrund ist, dass Wechselkursschwankungen oft auch die Umschlagskosten erhöhen.
Geht es um komplexe Aufgaben unter flexiblen Bedingungen, fallen schnell die Schlagworte Automatisierung und künstliche Intelligenz (KI). Die Logistik wartet ...
DHL Freight startet Center of Excellence für elektrische Fahrzeuge in Deutschland. Seit Juni haben vier EV Center of Excellence (CoE) ...
DHL Global Forwarding, Freight (DGFF) setzt für Satair zwei batterieelektrische Lkw für Transporte zu und zwischen den Hamburger Lagerstandorten von ...