← Logistik-Lexikon

Currency Adjustment Factor (CAF)

Was ist Currency Adjustment Factor (CAF)?

Der Currency Adjustment Factor (CAF) ist ein Begriff aus der Linienschifffahrt, der von Bedeutung ist, wenn die Fracht in einer Fremdwährung zu zahlen ist, die Wechselkursschwankungen unterliegt. Dann erheben die Reedereien zum Teil einen Währungszuschlag, den CAF, der die Kursschwankungen kompensieren soll. Grundsätzlich ist der CAF ein prozentualer Zuschlag, der laut Tarif auf die Grundseefracht erhoben wird. Hintergrund ist, dass Wechselkursschwankungen oft auch die Umschlagskosten erhöhen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Trends

Wie KI die Routen- und Tourenplanung verbessert

Geht es um komplexe Aufgaben unter flexiblen Bedingungen, fallen schnell die Schlagworte Automatisierung und künstliche Intelligenz (KI). Die Logistik wartet ...

15. Juli 2025 / Lesezeit: ~ 4 Min.