Der Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung in Europa und insbesondere in Deutschland bleibt im vierten Quartal 2024 eingetrübt, was vor ...
Carnet TIR
Was ist ein Cargo TIR?
Das Carnet-TIR-Verfahren erleichtert den internationalen Warentransport mit Straßenfahrzeugen. Auf seiner Grundlage können Waren in mehrere Staaten befördert werden, ohne dass es zu langen Warte- und Abfertigungszeiten beim Grenzaufenthalt kommt. Durch die Versiegelung beziehungsweise Verplombung des Laderaums vor Fahrtantritt kann auf die langwierige Zollbeschau an den Durchgangszollstellen verzichtet werden. Die Zollsicherheit der Fahrzeuge muss jedoch durch ein Zollverschlussanerkenntnis nachgewiesen sein. Das vereinfacht die zu erfüllenden Förmlichkeiten im grenzüberschreitenden Verkehr enorm. Anwendbar ist das Carnet-TIR-Verfahren immer dann, wenn Waren ohne Umladung in zollsicheren Straßenfahrzeugen über eine oder mehrere Grenzen befördert werden vorausgesetzt, die Länder verfügen über national zugelassene, bürgende Verbände. Derzeit umfasst das Carnet-TIR-Übereinkommen 68 Vertragsparteien.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Neues IFS-Zertifikat, vier ISO-Zertifikate bestätigt: DHL Freight steht für höchste Standards
Von links nach rechts: Axel Dröge (Head of Sales DEKRA), Tim Breithaupt (Key Account Manager DEKRA), Tharsini Thavabalan (Project Manager ...
Wie DHL-Packstationen zu einer nachhaltigeren Logistik beitragen
Wer online einkauft – und das tun immer mehr Menschen – erwartet eine schnelle Lieferung. Logistikdienstleister wie DHL Freight setzen ...