myDHLFreight macht den Straßengüterverkehr digital und transparent – ohne zusätzliche Kosten, selbsterklärend und benutzerfreundlich. Unsere Kund:innen haben jederzeit und überall ...

Die beleglose Kommissionierung bezeichnet einen Prozess der Kommissionierung, bei dem die Warenliste einer Kundenbestellung nicht mehr auf Papier, sondern auf digitel erstellt wird. Auf Basis dieser elektronischen Waren- oder Kommissionierliste stellt der Kommissionierer die Kundenbestellung zusammen.
Die beleglose Kommissionierung hilft dabei, die Lagerarbeit zu vereinfachen, die Papierflut einzudämmen und Lesefehler zu vermeiden. Bei einer Warenliste auf Papier müssen die Mitarbeiter jeden einzelnen Posten abhaken, was enorm zeitraubend ist.
Die beleglose Kommissionierung steigert die Effizienz, weil das Abhaken auf einem separaten Dokument entfällt. Außerdem weisen elektronische Systeme automatisch auf Fehler beim Kommissionieren hin, so dass Fehllieferungen vermieden und die Kundenzufriedenheit erhöht werden kann.
myDHLFreight macht den Straßengüterverkehr digital und transparent – ohne zusätzliche Kosten, selbsterklärend und benutzerfreundlich. Unsere Kund:innen haben jederzeit und überall ...
Ob von Irland nach Köln, quer durch Spanien oder durch die Türkei als Tor zum Orient – reibungslose Transporte über ...
Der Werkzeughersteller Hilti spart mit DHL Freight CO2-Emissionen ein. Für den Konzern aus Liechtenstein ist jetzt der Mercedes eActros, ein ...