In der Strategie 2030 identifiziert DHL Group die neuen Energien als einen zentralen Wachstumssektor. New Energy ist daher auch die ...

Das Backflushing ist ein Vorgang in SAP PP, in dessen Rahmen bei der Rückmeldung in der Serienfertigung zeitgleich und automatisch die Warenausgabe angestoßen wird. Das System bucht die Entnahme der Komponenten also automatisch, wenn eine Zählpunktmeldung oder Wareneingangsmeldung durchgeführt wird. Dieses Vorgehen ist entscheidend für eine reibungslose Produktionsplanung, eine angemessene Materialbedarfsplanung und eine gelungene Produktionssteuerung. Zu den Vorteilen des Backflushings zählen unter anderem die einfache Zählung der verwendeten Materialien, die automatische Ausgabe nach der Produktion und die problemlose Nachverfolgung des gesamten Lagerbestands. Gleichzeitig werden Rückbuchungen von Materialien vermieden, die auf Lager sind.
In der Strategie 2030 identifiziert DHL Group die neuen Energien als einen zentralen Wachstumssektor. New Energy ist daher auch die ...
Die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen ist der erste Schritt, um den Corporate Carbon Footprint zu verkleinern. Auch Scope-3-Emissionen sind wichtig. Sie ...
DHL Freight setzt auf Erneuerung und Effizienz: Aus den drei einzelnen Politiken für Quality, Umwelt & Energie sowie Health & ...