Christian Digby ist im südschwedischen Malmö immer im Sauseschritt unterwegs. Den Starkverkehr, also die Zeit vor Weihnachten, scheint der flinke ...
Automatisches Identifizierungssystem (AIS)
Was ist ein automatisches Identifizierungssystem?
Das automatische Identifizierungssystem ist ein integraler Bestandteil des weltweiten Seenot- und Sicherheitssystems (GMDSS). AIS ist ein Instrument zur elektronischen Übermittlung von Daten zwischen einem Schiff und der AIS-Empfangsstation. Die Daten können von Schiff zu Schiff, von Schiff zu Landstation oder von Schiff zu Satellit übertragen werden. Und alle Schiffe, die nahe beieinander navigieren und über eine AIS-Integration verfügen, können den Kurs und die Geschwindigkeit des jeweils anderen Schiffes kennen.
AIS war seit 2004 für alle Schiffe mit einem Gewicht von über 300 Tonnen, die international unterwegs sind, obligatorisch.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Kundenorientiert und transparent: das neue GoGreen Plus Automated Reporting
DHL Group und DHL Freight arbeiten mit ihren Kunden gemeinsam daran, den ökologischen Fußabdruck von Transportdienstleistungen zu verkleinern. GoGreen Plus-Kunden ...
DHL Road Freight Market News – 4. Quartal 2024
Der Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung in Europa und insbesondere in Deutschland bleibt im vierten Quartal 2024 eingetrübt, was vor ...