Was veranlasst Online-Käufer:innen tatsächlich zum Kauf oder zum Verlassen ihres Warenkorbs? Wie unterscheiden sich die Erwartungen je nach Generation, Käufertyp ...

Das automatische Identifizierungssystem ist ein integraler Bestandteil des weltweiten Seenot- und Sicherheitssystems (GMDSS). AIS ist ein Instrument zur elektronischen Übermittlung von Daten zwischen einem Schiff und der AIS-Empfangsstation. Die Daten können von Schiff zu Schiff, von Schiff zu Landstation oder von Schiff zu Satellit übertragen werden. Und alle Schiffe, die nahe beieinander navigieren und über eine AIS-Integration verfügen, können den Kurs und die Geschwindigkeit des jeweils anderen Schiffes kennen.
AIS war seit 2004 für alle Schiffe mit einem Gewicht von über 300 Tonnen, die international unterwegs sind, obligatorisch.
Was veranlasst Online-Käufer:innen tatsächlich zum Kauf oder zum Verlassen ihres Warenkorbs? Wie unterscheiden sich die Erwartungen je nach Generation, Käufertyp ...
Eine Weltpremiere für die Logistik der letzten Meile: Die mobile und vollautomatische Packstation Smarcel fährt dorthin, wo sie am dringendsten ...
DHL Freight hat gemeinsam mit der BMW Group und weiteren Partnern im Rahmen des europäischen H2Haul-Projekts zur Förderung der Wasserstoffmobilität ...