← Logistik-Lexikon

Ausfuhr

Was bedeutet Ausfuhr?

Die Ausfuhr, auch bekannt als Export, meint den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen ins Ausland. Gemeint sind damit alle Gebiete, die außerhalb des eigenen Wirtschaftsgebiets liegen. Dabei ist keine Mehrwertsteuer auszuweisen und abzuführen unabhängig davon, in welches Land exportiert wird. Der Exporteur muss allerdings sicherstellen, dass die Produkte oder Dienstleistungen auch tatsächlich ins Ausland gelangen, weil andernfalls eine Produktion für das Inland vorliegt. Ob der Käufer aus dem In- oder Ausland stammt, spielt dabei keine Rolle. Der entscheidende Vorteil der Ausfuhr liegt darin, dass sie wenig ressourcenaufwändig ist. Auf der anderen Seite geht sie jedoch mit gewissen ausländischen Marktrisiken einher.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Unternehmen

„Bei mir geht alles schnell“

Christian Digby ist im südschwedischen Malmö immer im Sauseschritt unterwegs. Den Starkverkehr, also die Zeit vor Weihnachten, scheint der flinke ...

22. Januar 2025 / Lesezeit: ~ 4 Min.
Unternehmen

DHL Road Freight Market News – 4. Quartal 2024

Der Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung in Europa und insbesondere in Deutschland bleibt im vierten Quartal 2024 eingetrübt, was vor ...

10. Januar 2025 / Lesezeit: ~ 5 Min.