← Logistik-Lexikon

ASP

Wofür steht ASP?

Ein ASP (Application Service Provider) ist ein sogenannter Anwendungsdienstleister – konkret gesagt also ein Serviceanbieter, der seinen Kunden Softwareanwendungen über das Internet zur Miete anbietet.

Die Vorteile eines ASP liegen vor allem in der gebotenen Sicherheit sowie den umfassenden Serviceleistungen begründet. Die Anwendungen, die Application Service Provider vertreiben, erlauben Unternehmen die Auslagerung ganzer Verwaltungsbereiche, so dass Risiken minimiert und Ressourcen gespart werden können. Die Softwareanwendungen können in diesem Zusammenhang teilweise oder komplett gemietet werden.

Ein weiterer Vorteil eines ASP ist die Verlagerung der Rechenleistung und Systemressourcen auf den Server des Anbieters, so dass die Systemanforderungen im Unternehmen minimiert werden können.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Trends

Wie KI die Routen- und Tourenplanung verbessert

Geht es um komplexe Aufgaben unter flexiblen Bedingungen, fallen schnell die Schlagworte Automatisierung und künstliche Intelligenz (KI). Die Logistik wartet ...

15. Juli 2025 / Lesezeit: ~ 4 Min.