Geht es um komplexe Aufgaben unter flexiblen Bedingungen, fallen schnell die Schlagworte Automatisierung und künstliche Intelligenz (KI). Die Logistik wartet ...

Die Absatzlogistik, auch bekannt als Vertriebslogistik, Warenverteilung oder Distributionslogistik, beschäftigt sich mit der Gestaltung, Steuerung und Kontrolle aller Prozesse, die es braucht, um Waren von einem Unternehmen zu den Kunden zu bringen. Damit stellt die Absatzlogistik das Bindeglied zwischen Produktion und Handel dar. Der Lieferservice, der auf die externe Marktversorgung ausgerichtet ist, nimmt in diesem Zusammenhang einen zentralen Stellenwert ein. Ziel der Absatzlogistik ist die nachhaltige Erzielung eines Wettbewerbsvorteils und damit die langfristige Existenzsicherung eines Unternehmens. Allgemein streben Unternehmen eine Position an, in der sie ihr Lieferserviceniveau zu möglichst niedrigen Distributionskosten konstant halten können.
Geht es um komplexe Aufgaben unter flexiblen Bedingungen, fallen schnell die Schlagworte Automatisierung und künstliche Intelligenz (KI). Die Logistik wartet ...
DHL Freight startet Center of Excellence für elektrische Fahrzeuge in Deutschland. Seit Juni haben vier EV Center of Excellence (CoE) ...
DHL Global Forwarding, Freight (DGFF) setzt für Satair zwei batterieelektrische Lkw für Transporte zu und zwischen den Hamburger Lagerstandorten von ...