Innovation ergibt sich nicht von selbst. Innovation muss gefördert werden. Genau das ist das Ziel, das DHL mit seinen weltweit ...

Die Absatzlogistik, auch bekannt als Vertriebslogistik, Warenverteilung oder Distributionslogistik, beschäftigt sich mit der Gestaltung, Steuerung und Kontrolle aller Prozesse, die es braucht, um Waren von einem Unternehmen zu den Kunden zu bringen. Damit stellt die Absatzlogistik das Bindeglied zwischen Produktion und Handel dar. Der Lieferservice, der auf die externe Marktversorgung ausgerichtet ist, nimmt in diesem Zusammenhang einen zentralen Stellenwert ein. Ziel der Absatzlogistik ist die nachhaltige Erzielung eines Wettbewerbsvorteils und damit die langfristige Existenzsicherung eines Unternehmens. Allgemein streben Unternehmen eine Position an, in der sie ihr Lieferserviceniveau zu möglichst niedrigen Distributionskosten konstant halten können.
Innovation ergibt sich nicht von selbst. Innovation muss gefördert werden. Genau das ist das Ziel, das DHL mit seinen weltweit ...
Wechsel an der Spitze von DHL Freight: Zum 1. September 2025 tritt Markus Voss die Nachfolge von Uwe Brinks an. ...
In der Strategie 2030 identifiziert DHL Group die neuen Energien als einen zentralen Wachstumssektor. New Energy ist daher auch die ...