← Logistik-Lexikon

ABC-Analyse

Wofür steht die ABC-Analyse?

Die ABC-Analyse, auch bekannt als Pareto-Analyse, ist eine Methode zur Priorisierung von Problemen, Aufgaben, Produkten oder Aktivitäten.

Wir ihr Name bereits verrät, ist sie zum Analysieren da. Dabei werden Datensätze in Kategorien eingeordnet, die im Anschluss daran für eine Priorisierung verwendet werden können. Wichtig ist in diesem Zusammenhang die Einteilung nach Nutzen und Einsatz. Als Werkzeug aus dem Controlling eignet sich die ABC-Analyse vor allem dafür, Entscheidungen über betriebswirtschaftliche Fragen vorzubereiten. Die Einteilung erfolgt in A-Zeugnisse (sehr wichtig), B-Zeugnisse (wichtig) und C-Zeugnisse (weniger wichtig). Der Gedanke hinter der ABC-Analyse ist, dass schon ein geringer Ressourceneinsatz einen großen Anteil zum Erfolg beitragen kann, sofern er an der richtigen Stelle erfolgt.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Unternehmen

DHL Road Freight Market News – 4. Quartal 2024

Der Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung in Europa und insbesondere in Deutschland bleibt im vierten Quartal 2024 eingetrübt, was vor ...

10. Januar 2025 / Lesezeit: ~ 5 Min.