In der Strategie 2030 identifiziert DHL Group die neuen Energien als einen zentralen Wachstumssektor. New Energy ist daher auch die ...

Unter einem Abholtransport, auch bekannt als Abholfahrt, versteht man den Warentransport von der Liefer- zur Empfangsstelle. Die Güter werden dabei beim Empfänger abgeholt, ehe sie zum nächstgelegenen Umschlagplatz gebracht werden. Hier erfolgt eine Zwischenlagerung der Waren, bevor sie ihren Zielort erreichen. Aus finanziellen Gründen transportieren LKW oft sogenannte Sammelladungen, wobei Transporte mehrerer Absender zusammengelegt werden. Wichtig ist, dass der Transporteur frühzeitig über einen erschwerten Zugang, Sonderwünsche oder andere ungewöhnliche Bedingungen informiert wird.
In der Strategie 2030 identifiziert DHL Group die neuen Energien als einen zentralen Wachstumssektor. New Energy ist daher auch die ...
Die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen ist der erste Schritt, um den Corporate Carbon Footprint zu verkleinern. Auch Scope-3-Emissionen sind wichtig. Sie ...
DHL Freight setzt auf Erneuerung und Effizienz: Aus den drei einzelnen Politiken für Quality, Umwelt & Energie sowie Health & ...