In der Strategie 2030 identifiziert DHL Group die neuen Energien als einen zentralen Wachstumssektor. New Energy ist daher auch die ...

Business to Consumer, auch B2C genannt, ist ein Handelsgeschäft, das zwischen Unternehmen und dem Endverbraucher besteht. Beim B2C werden Waren und Dienstleistungen direkt an Einzelpersonen und Haushalte verkauft, die die Endverbraucher sind.
Das B2C-Geschäft ist weithin bekannt und seine Strategie basiert auf der Reaktion des Marktes. Darüber hinaus werden die Marketingbotschaften eher emotional als logisch vermittelt.
In der Strategie 2030 identifiziert DHL Group die neuen Energien als einen zentralen Wachstumssektor. New Energy ist daher auch die ...
Die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen ist der erste Schritt, um den Corporate Carbon Footprint zu verkleinern. Auch Scope-3-Emissionen sind wichtig. Sie ...
DHL Freight setzt auf Erneuerung und Effizienz: Aus den drei einzelnen Politiken für Quality, Umwelt & Energie sowie Health & ...