Innovation ergibt sich nicht von selbst. Innovation muss gefördert werden. Genau das ist das Ziel, das DHL mit seinen weltweit ...

Ein LKW (Lastkraftwagen), umgangssprachlich auch Laster oder Lastwagen, ist ein Nutzfahrzeug, mit dessen Hilfe Güter befördert werden.
Er kann auch mit einem Anhänger betrieben werden, wobei man dieses Gespann Lastzug nennt. Ist die Zugmaschine kurz und der Anhänger wird aufgelegt, wird das Gespann als Sattelzug bezeichnet. Ein typischer LKW verfügt in der Regel über mehr als 2,8 Tonnen Gesamtgewicht alle anderen Fahrzeuge, so beispielsweise Mobilkrane oder Großmuldenkipper, werden nicht als LKW bezeichnet.
Innovation ergibt sich nicht von selbst. Innovation muss gefördert werden. Genau das ist das Ziel, das DHL mit seinen weltweit ...
Wechsel an der Spitze von DHL Freight: Zum 1. September 2025 tritt Markus Voss die Nachfolge von Uwe Brinks an. ...
In der Strategie 2030 identifiziert DHL Group die neuen Energien als einen zentralen Wachstumssektor. New Energy ist daher auch die ...