In der Strategie 2030 identifiziert DHL Group die neuen Energien als einen zentralen Wachstumssektor. New Energy ist daher auch die ...

Der Begriff Intralogistik bezieht sich auf die Planung, Einrichtung, Durchführung und Kontrolle aller innerbetrieblichen Materialflüsse in Handelsunternehmen, öffentlichen Einrichtungen und Fertigungsunternehmen mittels fördertechnischer Systeme und unterstützender Informationssysteme.
Konkret gesagt beschreibt die Intralogistik alle logistischen Waren- und Materialflüsse, die sich auf einem Betriebsgelände abspielen. Das effiziente und reibungslose Zusammenspiel aller Instanzen, die an diesem Prozess beteiligt sind, ist heute eine der größten Herausforderungen bei der Umsetzung intralogistischer Systeme. Dazu gehört eine präzise Steuerung genauso wie ein verlustfreier Informationsfluss, die im Idealfall zu einer Kostensenkung und Leistungssteigerung führen.
In der Strategie 2030 identifiziert DHL Group die neuen Energien als einen zentralen Wachstumssektor. New Energy ist daher auch die ...
Die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen ist der erste Schritt, um den Corporate Carbon Footprint zu verkleinern. Auch Scope-3-Emissionen sind wichtig. Sie ...
DHL Freight setzt auf Erneuerung und Effizienz: Aus den drei einzelnen Politiken für Quality, Umwelt & Energie sowie Health & ...