Ausgabe 02/2019

Unsere Titelstory: In Hannover-Langenhagen entstand auf 63.000 Quadratmetern ein modernes Frachtzentrum für das europaweite Netzwerk von DHL Freight. Hier sind innovative Technologien und Lösungen für das „Terminal for the Future“ im Einsatz. Testen, bewerten, anpassen, nutzen – so flott ist DHL Freight getaktet, um Fortschritte in der Logistik zu schaffen. Lesen Sie, welche Innovationen bereits im Einsatz sind, damit jetzt die Logistik von morgen beginnt.

Außerdem im Heft:

  • Terminal-Klassifizierung: auf dem Weg zum Goldstandard
  • Stefan Brunner, Vice President, Global Sector Head Auto-Mobility, DHL Freight, verrät, was sich gerade in der Automobillogistik tut.
  • Schön, wenn‘ s knackt: DHL FoodLogistics stellt sich optimal für den türkischen Food-Importeur Tadım auf.

Redakteur/in:

Veröffentlicht:

Sie wollen noch mehr über dieses Thema erfahren?

Die Autoren unseres Artikels stehen Ihnen gerne für Ihre Rückfragen bereit. Senden Sie uns einfach eine Nachricht über das Kontaktformular und wir steigen gemeinsam mit Ihnen tiefer in das Thema ein.

Ähnliche Artikel

Unternehmen

„Heiß auf einen neuen Rekord“

Wenn an den Feiertagen die Geschenke unter dem Baum liegen, haben Ahmed Al-Khafaji und Lennart Macke aus Langenhagen daran großen ...

16. Dezember 2024 / Lesezeit: ~ 7 Min.
Unternehmen

Qualität schafft Vertrauen

Wer hochwertige Produkte sicher zum Kunden bringen möchte, braucht einen kompetenten Partner. Der gobal operierende Kapselhersteller Qualicaps verlässt sich bei seinen nationalen und internationalen Lieferungen für die Pharmaindustrie seit 20 Jahren auf DHL Freight.

31. Juli 2018 / Lesezeit: ~ 1 Min.