DHL Global Event Logistics (GEL) transportiert die „Violins of hope“ Holocaust-Opfern zu einem Konzert in die Berliner Philharmonie. Instrumententransporte sind ...

Der Begriff der Reichweite, auch bekannt als Range oder Scope, beschreibt in den Bereichen der Logistik und des Bestandsmanagements das Verhältnis von durchschnittlichem Verbrauch und durchschnittlichem Lagerbestand eines Artikels oder Sortiments pro Zeiteinheit in aller Regel pro Werktag. Er gibt also an, wie lange ein Lagerbestand ausreicht, um den Bedarf zu decken und nach wie vielen Tagen voraussichtlich ein Nullbestand erreicht ist. Daraus lässt sich wiederum ableiten, wann eine Nachbestellung erfolgen muss. Als betriebswirtschaftliche Kennzahl dient die Reichweite hauptsächlich dazu, die Wirtschaftlichkeit der Warenwirtschaft zu bewerten, zu steuern und zu überwachen. Für die Berechnung werden Daten aus der Lagerverwaltung herangezogen.
DHL Global Event Logistics (GEL) transportiert die „Violins of hope“ Holocaust-Opfern zu einem Konzert in die Berliner Philharmonie. Instrumententransporte sind ...
Kühlcontainer von SkyCell bekommen bei DHL Freight im belgischen Mechelen eine Rundumbehandlung: Wartung, Reinigung, Reparatur und eine Abkühlung – all ...
Logistik ist das Rückgrat der Weltwirtschaft. Ob es um den individuellen Erfolg eines einzelnen Unternehmens geht oder um intakte globale ...