Innovation ergibt sich nicht von selbst. Innovation muss gefördert werden. Genau das ist das Ziel, das DHL mit seinen weltweit ...

Ein Reach-Stacker, auch bekannt als Greifstapler oder Containerstapler, ist ein Flurförderfahrzeug zum Stapeln und Verladen von Containern aller Art. Für gewöhnlich handelt es sich um schwere Radfahrzeuge mit bis zu 50 Tonnen Hublast und bis zu 100 Tonnen Eigenmasse. Damit zählen Reach-Stacker zu den schwersten Fahrzeugen im Handels- und Industriewesen. Eingesetzt werden sie vor allem im Bereich kleinerer Terminals und Umschlagplätze, weil sie trotz ihres hohen Eigengewichts sehr flexibel einsetzbar sind. So erleichtern sie die Neupositionierung von Containern, ohne dass dafür auf teurere Lösungen wie Hafenkräne oder Portalhubwägen zurückgegriffen werden muss. Durch die Aufnahme eines speziellen Geschirrs, des sogenannten Piggyback-Spreaders, lassen sich auch komplette Sattelauflieger aufnehmen.
Innovation ergibt sich nicht von selbst. Innovation muss gefördert werden. Genau das ist das Ziel, das DHL mit seinen weltweit ...
Wechsel an der Spitze von DHL Freight: Zum 1. September 2025 tritt Markus Voss die Nachfolge von Uwe Brinks an. ...
In der Strategie 2030 identifiziert DHL Group die neuen Energien als einen zentralen Wachstumssektor. New Energy ist daher auch die ...