Innovation ergibt sich nicht von selbst. Innovation muss gefördert werden. Genau das ist das Ziel, das DHL mit seinen weltweit ...

Ein Quertransportwagen (QTW), auch bekannt als Traversing Car, Verteilwagen, Verschiebewagen oder Shifting Car, ist ein flurgebundener, schienengeführter Transportwagen zur selbsttätigen Aufnahme und Abgabe von Ladeeinheiten. Häufig kommt er in der Lagervorzone zum Einsatz. Dabei kann er sowohl in die Ein- als auch in die Auslagerstrecke eingebunden sein. Große Strecken können mit einem Quertransportwagen schneller und kostengünstiger überwunden werden als mit Rollenbahnen oder Kettenförderern. Er wird daher vielfach in der Logistik verwendet.
Innovation ergibt sich nicht von selbst. Innovation muss gefördert werden. Genau das ist das Ziel, das DHL mit seinen weltweit ...
Wechsel an der Spitze von DHL Freight: Zum 1. September 2025 tritt Markus Voss die Nachfolge von Uwe Brinks an. ...
In der Strategie 2030 identifiziert DHL Group die neuen Energien als einen zentralen Wachstumssektor. New Energy ist daher auch die ...