In der Strategie 2030 identifiziert DHL Group die neuen Energien als einen zentralen Wachstumssektor. New Energy ist daher auch die ...

Ein Milk Run ist eine Liefermethode, die verwendet wird, um gemischte Ladungen von verschiedenen Lieferanten zu einem Kunden zu transportieren. Anstatt dass jeder Lieferant jede Woche einen Lastwagen schickt, um den Bedarf eines Kunden zu decken, besucht ein Lastwagen (oder Fahrzeug) die Lieferanten, um die Ladungen für diesen Kunden abzuholen. Diese Transportmethode erhielt ihren Namen von der Praxis in der Milchindustrie, wo ein Tankwagen Milch von mehreren Milchviehbetrieben abholte, um sie an ein milchverarbeitendes Unternehmen zu liefern.
In der Strategie 2030 identifiziert DHL Group die neuen Energien als einen zentralen Wachstumssektor. New Energy ist daher auch die ...
Die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen ist der erste Schritt, um den Corporate Carbon Footprint zu verkleinern. Auch Scope-3-Emissionen sind wichtig. Sie ...
DHL Freight setzt auf Erneuerung und Effizienz: Aus den drei einzelnen Politiken für Quality, Umwelt & Energie sowie Health & ...