In der Strategie 2030 identifiziert DHL Group die neuen Energien als einen zentralen Wachstumssektor. New Energy ist daher auch die ...

LOFO (Lowest In First Out) ist ein Vereinfachungsverfahren, das im Rechnungswesen angewendet wird, um Umlaufvermögen nach Anschaffungs- beziehungsweise Herstellungskosten zu bewerten. Es geht davon aus, dass diejenigen Bestände zuerst verbraucht oder verkauft werden, die den niedrigsten Beschaffungswert haben. Die Folge von LOFO ist, dass das Verfahren zu einer eher optimistischen Bewertung der Vorräte führt, weil alle verbleibenden Bestände hohe Anschaffungskosten aufweisen. Aus diesem Grund wird es nach internationalen Standards kritisch gesehen.
Andere Verfahren sind FIFO (First In First Out), HIFO (Highest In First Out)und LIFO (Last In First Out).
In der Strategie 2030 identifiziert DHL Group die neuen Energien als einen zentralen Wachstumssektor. New Energy ist daher auch die ...
Die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen ist der erste Schritt, um den Corporate Carbon Footprint zu verkleinern. Auch Scope-3-Emissionen sind wichtig. Sie ...
DHL Freight setzt auf Erneuerung und Effizienz: Aus den drei einzelnen Politiken für Quality, Umwelt & Energie sowie Health & ...